Was müssen kleine und mittelständische Unternehmen zur Thematik Robotik und Automatisierung wissen? Welche Themen sind relevant bei der Umsetzung?
Zielgruppe: Geschäftsführer und leitende Angestellte, die Automation durch Robotik erfahren und den Umfang der zur Umsetzung notwendigen Schritte verstehen wollen.
Mit diesem Seminar lernen Sie die Möglichkeiten der Robotik und Automatisierung im industriellen Umfeld kennen:
Was ist Automation? Welche Rolle spielt die Robotik? Welche Themen sind bei einem Umsetzungsprojekt zu beachten (Fähigkeiten und Handling des Roboters, technische und rechtliche Rahmenbedin-gungen)? Welches Automatisierungspotential ist im Unternehmen vorhanden und wie geht man die Umsetzung an? Durch diesen Key-Asset Tag sollen die Felder und Kompetenzen sichtbar werden, die für ein KMU zur erfolgreichen Digitalen Transformation/Automatisierung notwendig sind. Am Ende dieses Tageskurses sind Sie imstande das Automatisierungspotential in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und die zur Umsetzung notwendigen Schritte zu erkennen.
Als Teilnehmer/-in erweitern Sie Ihr Wissensspektrum aktiv. Sie sehen Technologien im praktischen und realen Einsatz. Außerdem programmieren Sie am Roboter einfache Bewegungsabläufe (Tasks), sowohl einzeln als auch in Gruppen. Kurze Impulsvorträge mit gezielten Informationen und Tipps, so-wie Feedbackrunden zwischen den Praxisphasen runden das Kurzseminar ab.
Robotik und Automatisierungspotentiale im Unternehmen
– Grundlegendes Verständnis der Robotik und Automatisierung
– Einsatzpotentiale/Grenzen/Schwierigkeiten der Automatisierung
– Schlüsselkompetenzen der Automatisierung
Roboter Hands-On
– Technologie erfahren und verstehen
– Interaktion mit und Steuerung eines Roboters
Einsatz im industriellen Umfeld
– Robotik und Automatisierung im realen Industrieumfeld (beispielhaft in der Fertigung eines mittelständischen EMS-Unternehmens)
Stand der Technik, Evaluierung und Ausbildung
– Überblick über aktuelle Technologien sowie deren Einsatzbereiche
– Evaluierung der Einsatzpotentiale
– Ausbildung von Schlüsselkompetenzen